Es sind auch in 2023 noch Bestellungen möglich !
Bitte fragen Sie nach Sonderkonditionen für Wiederverkäufer oder Restaurants…
_____________________________________________________________________________

Am 1. Januar 2022 war der Klangwein der Aufmacher der Sendung „Lokalzeit-Geschichten“, Sendezeit 19:30 Uhr, Sendegebiet NRW. Nach den Ausstrahlungen des Beitrages bei der Lokalzeit Bonn (mit Studiogespräch) und Lokalzeit Aachen freuen wir uns sehr, dass unser Klangwein-Projekt auch an Neujahr Thema ist. https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeitgeschichten/videos/video-neujahr–100.html
Im Namen aller Klangwein-Partner wünschen wir allen, die das Projekt mit Neugier und Interesse verfolgt haben, ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Einige von Ihnen, so weiß ich, genießen die Feiertage mit einem Schlückchen „Ode an die Freude“ oder „Für Elise“. Das freut uns sehr!
Bleiben wir neugierig und behalten „offene Ohren“ und auf spannende Gaumenfreuden im Neuen Jahr 2022!
Wir verbleiben mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Gesundheit !
Ihr
Prof. Peter Kiefer
siehe auch: http://www.georg-breuer.com/index.php?s=d_start, https://www.daskleinerieslinggut.de/
__________________________________________________________________________________________
Pressekonferenz Klangwein Beethoven 250
__________________________________________________________________________________________
Die Pressekonferenz hat erfolgreich stattgefunden.
Danke an das Fernsehteam der Lokalzeit Bonn und die anwesenden Journalist:innen.
Herzlichen Dank an Malte Boecker (Direktor) und Nicolas Magnin vom Beethovenhaus in Bonn für die wunderbare Gastfreundschaft.
Ebenso herzlicher Dank an Prof. Dr. Birger Petersen für seinen Vortrag und Carsten Sebastian Henn für eine hochkarätige Weinverkostung.
Programm
• Begrüßung und Aktivitäten, Prof. Peter Kiefer
• Prof. Dr. Birger Petersen – Beethoven und der Wein
• Verkostung des KLANGWEIN mit Carsten Sebastian Henn
• Weinverkostung mit Theresa Breuer und Christoph Schütt – Riesling und der Rüdesheimer Berg
alle Videos der Pressekonferenz werden sukzessive online gestellt.
Hier der wunderbare Vortrag „Beethoven und der Wein“ von Prof. Dr. Birger Petersen
Über das Projekt berichtete WDR 5, WDR 3 in den Nachrichten.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/wein-beethoven-musik-100.html
Der Bonner Generalanzeiger berichtet, von Caro Maurer
https://ga.de/ratgeber/essen-und-trinken/bonn-winzer-beschallt-wein-mit-beethoven_aid-64254261
Die Lokalzeit Bonn 24. November 2021 mit Beitrag von Sebastian Tittelbach und Studiogespräch Sonja Fuhrmann mit Peter Kiefer.
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/bonn/videos/video-lokalzeit-aus-bonn—1372.html
Bestellungen unter https://invinoson.wordpress.com/bestellung-order-klangwein/
_______________________________________________________________________________________
24. November 2021 • 13:30 Uhr
Beethovenhaus Bonn, Kammermusiksaal

Am 24. November 2021 findet um 13:30 Uhr die Präsentation „Klangwein Beethoven 250“ im Beethovenhaus in Bonn statt.
Vertreter der Presse und der Medien sind herzlich eingeladen!
Die vier Varianten des Klangweines werden zu diesem Anlass erstmalig zur Verkostung angeboten werden.
Klangwein Duo Orchester: Pastorale und Ode an die Freude
Klangwein Duo Piano: Pathétique und Für Elise

Die Winzer:innen der Weingüter sind anwesend:
Theresa Breuer für das Weingut Georg Breuer und
Christoph Schütt für Weingut das kleine RieslingGut
Prof. Peter Kiefer wird eine Präsentation der Idee und der Durchführung des Klangweines und InvinoSON geben.
Prof. Dr. Birger Petersen einen Einblick in Beethovens Schaffen im Kontext des Klangweins.
Der Wein- und Gourmetexperte Carsten Sebastian Henn wird uns durch die anschliessende Weinverkostung begleiten.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Akkreditierung bis zum 20. November mit Name und Adresse per Email.
pressekonferenz@klangwein.com
Bitte kommen Sie mindestens eine Viertelstunde vor Beginn.
Die jeweiligen Corona Hygienevorschriften werden beachtet. Bitte bringen Sie Ihre 2G Nachweise bzw. einen aktuellen Test mit.
Ort:
Beethovenhaus Bonn
Bonngasse 22
53111 Bonn
Anreise: https://www.beethoven.de/de/museum#anreise
Kontakt und Rückfragen:
Peter Kiefer
presse@klangwein.com
0163 8800280